- Patience
- Pa|tience
〈[-sjã:s] f. 19〉 Kartengeduldspiel ● eine \Patience, \Patiencen legen [frz., eigtl. „Geduld“]
* * *
Pa|ti|ence [pa'si̯ã:s], die; -, -n […sn̩] [frz. patience, eigtl. = Geduld < lat. patientia, zu: pati, ↑ Patient]:1. Kartenspiel, bei dem die Karten so gelegt werden, dass Sequenzen in einer bestimmten Reihenfolge entstehen:eine P., -n legen.2. [eigtl. = Gebäck, dessen Herstellung Geduld erfordert] (Fachspr.) Gebäck in Form von Figuren.* * *
Patience[pasi'ãs; französisch »Geduld«] die, -/-n, Geduldsspiel mit zahlreichen Varianten, das in der Regel von einer Person gespielt wird. Dabei werden die Karten eines Kartenspiels (zum Teil auch von zwei Spielen) zu 52 Blatt nach einer bestimmten Reihenfolge neben- oder aufeinander abgelegt, sodass sich (auf der Grundlage der Spielkartenfarben) geordnete Folgen (»Familien«) oder Teilfolgen (»Stämme«) ergeben. Eine Patience gilt als gelungen, wenn alle Karten den Regeln entsprechend gelegt werden können. - Die Patience wird auch als Orakel benutzt.* * *
Pa|ti|ence [pa'si̯ã:s], die; -, -n [...sn̩; frz. patience, eigtl. = Geduld < lat. patientia, zu: pati, ↑Patient; 2: eigtl. = Gebäck, dessen Herstellung Geduld erfordert]: 1. Kartenspiel, bei dem die Karten so gelegt werden, dass Sequenzen in einer bestimmten Reihenfolge entstehen: die P. geht nicht auf; eine P., -n legen; Mein Vater spielte an seinen freien Tagen nur P. (Zorn, Mars 55). 2. (Fachspr.) Gebäck in Form von Figuren.
Universal-Lexikon. 2012.